Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Mittwoch, 8. Dezember 2021 Porsche Vision Gran Turismo

printBericht drucken

Porsche Vision Gran Turismo – der virtuelle Rennwagen der ZukunftPorsche Vision Gran Turismo – der virtuelle Rennwagen der Zukunft

Porsche und das japanische Videospiel-Entwicklungsstudio Polyphony Digital Inc., eine Tochter von Sony Interactive Entertainment, präsentieren ein spektakuläres virtuelles Fahrzeugkonzept. Seit 2017 sind die Sportwagen von Porsche in das Spiel „Gran Turismo“ integriert, zuletzt der Taycan Turbo S. Zum Start der siebten Auflage des Spiels hat Porsche erstmals ein Fahrzeug rein für die virtuelle Welt umgesetzt. Der „Porsche Vision Gran Turismo“ ist die erste Konzeptstudie von Porsche, die speziell für den Einsatz in einem Computerspiel entwickelt wurde. Sie wird exklusiv im neuen Gran Turismo 7 erlebbar sein, das am 4. März 2022 für die PlayStation 4 und die neue PlayStation 5 erscheint.

 

Durch die Partnerschaft mit Polyphony Digital beweist Porsche nicht nur seine besondere Visionskraft, sondern stellt einmal mehr die hohe Kompetenz der eigenen Designer unter Beweis. Losgelöst von Serienentwicklungen konnten sie ihre Vorstellungen von einem Gran-Turismo-Konzeptfahrzeug umsetzen. „Ein rein für den virtuellen Raum gestaltetes Fahrzeug eröffnet für uns spannende Freiräume, die in einem regulären Designprozess eines Serienfahrzeugs stark reglementiert sind“, sagt Michael Mauer, Leiter Style Porsche. „Projekte wie der Porsche Vision Gran Turismo sind für uns im kreativen Prozess besonders wertvoll. Die Weiterentwicklung unserer klar definierten Porsche Design DNA sowie der Austausch mit Designern anderer Branchen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.“

Der Vision Gran Turismo zeigt eine zukunftsweisende Version bekannter Porsche-Designelemente. Das Konzeptfahrzeug verfügt über die markentypischen Proportionen mit einem sehr sportlichen Höhen-Breitenverhältnis, der extrem tief angesetzten Fronthaube und den stark ausgeprägten Kotflügeln. Die Leuchten in der besonders puristisch gestalteten Front und die integrierten Lufteinlässe schaffen eine optische Verbindung zur Design-Sprache des Taycan. Sie verweisen damit auf den rein elektrischen Antrieb. Das Heck ziert ein besonders schmal gestaltetes Leuchtenband – eine Weiterentwicklung der Lichtsignatur, die bereits von den Modellen 911 und Taycan bekannt ist. Im Interieur setzt sich die klare Betonung der Markenidentität fort: Das auf den Fahrer zugeschnittene, gecurvte Hologram-Display liegt optisch freischwebend über dem Lenkrad. Die tiefe Sitzposition unterstreicht den sportlichen Charakter. Auch die realistischen Oberflächendarstellungen im Interieur spielen eine große Rolle. „Wir haben uns lange mit dem passenden Materialkonzept bestehend aus Carbon und Titan beschäftigt. Ziel war es, das Gewicht bei gleichzeitiger Leistungssteigerung zu reduzieren“, sagt Markus Auerbach, Leiter Interieurdesign bei Porsche. „Außerdem spielen bei zukunftsweisenden Projekten auch nachhaltige Aspekte eine Rolle. Im Konzeptfahrzeug wurden beispielsweise nur rein vegane Materialien verbaut.“

„Die Anziehungskraft eines Porsche ergibt sich aus dem puristischen Design“, sagt Kazunori Yamauchi, Präsident von Polyphony Digital. „Und auch bezogen auf die Ingenieurskompetenz folgen Porsche und wir derselben perfektionistischen Philosophie. Wir teilen dieselbe Leidenschaft für den Rennsport und blicken gemeinsam in die Zukunft des Automobils.“

Neben rein gestalterischen Themen schaffen neue Funktionalitäten ein starkes Sportwagengefühl: Der Spieler erlebt über den Controller ein haptisches Feedback, das dem Gefühl am Lenkrad nachempfunden ist. Die schnelle und direkte Rückmeldung erinnert an einen echten Rennwagen.

Der Ausbau der Gaming-Aktivitäten hat für Porsche auch strategische Bedeutung. „Wir holen junge und digitale Zielgruppen dort ab, wo ihre automobilen Träume entstehen: beim Spielen“, sagt Robert Ader, Vice President Marketing bei der Porsche AG. „Die Partnerschaft mit Polyphony Digital und ,Gran Turismo‘ passt perfekt zu Porsche, denn Motorsport ist Teil unserer DNA – egal ob real oder virtuell.“ Die Integration des ersten, rein für den virtuellen Raum entwickelten Sportwagens ist ein wichtiger Meilenstein in der strategischen Partnerschaft von Porsche und Polyphony Digital Inc.

Porsche steht für authentische und emotionale Erlebnisse. Videospiele und die virtuelle Welt bieten in diesem Zusammenhang neue Möglichkeiten, Sportwagen interaktiv erlebbar und zugänglich zu machen. Deswegen kooperiert die Marke seit einigen Jahren mit verschiedenen Unternehmen aus der Gaming-Branche; die Aktivitäten sind heute ein fester Bestandteil des Marketing-Mix. Das übergeordnete Ziel ist es nachhaltiges Markenerlebnis.

Artikel "Porsche Vision Gran Turismo" versenden
« Zurück

Intuitives Bedienkonzept Porsche Driver Experience
Porsche setzt im neuen Panamera auf ein innovatives und intu...
Porsche erweitert Partnerschaft mit Google
Porsche wird Google Dienste für Navigation, Sprachsteuerung ...
Porsche in den ersten 9 Monaten mit robustem Wachstum
Rund ein Jahr nach dem erfolgreichen Börsengang am 29. Septe...
Porsche liefert 242.722 Fahrzeuge aus
In den ersten drei Quartalen des Jahres hat Porsche 242.722 ...
Porsche präsentiert den stärksten Cayenne aller Zeiten
Mit dem Cayenne Turbo E-Hybrid stellt Porsche das leistungss...
Porsche Konzernumsatz wächst auf 20,43 Milliarden Euro
Die Porsche AG hat ihre positive Geschäftsentwicklung im ers...
Manthey Kit für Porsche 718 Cayman GT4 RS
Porsche bietet für den 718 Cayman GT4 RS ein Manthey Kit an,...
Purismus und E-Performance: Porsche Vision 357 Speedster
Porsche krönt den 30-jährigen Geburtstag des weltberühmten G...
Mercedes-AMG G 63 Grand Edition
Mit dem Mercedes-AMG G 63 „Grand Edition“ (WLTP: Kraftstoffv...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren