Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 16. Mai 2006 VW Eos: Flirt mit einer Göttin

printBericht drucken

VW EosVW Eos

Die Sonne des Cabrio-Markts steht für dieses Jahr schon im Zenith, da kommt VW erst mit seinem Cabrio, das aus gerechnet nach der altgriechischen Göttin der Morgenröte "Eos" genannt wird.

VW Eos
VW Eos
VW Eos
VW Eos
VW Eos
VW Eos
 

Eine rosige Zukunft will VW nun seinem Cabrio Eos verschaffen. Es soll der Klassen-Marktführer unter den Blechdach-Cabrios werden. Die Anlagen hat er für echte Cabrio-Freunde allemal schon durch sein dreiteiliges Dach. Fahrer und Beifahrer sitzen bei dieser Konstruktion eben nicht unter der sehr flachen Frontscheibe mit einer Ahnung vom freien Himmel im Nacken. Die Windschutzscheibe steht steiler und so weit vorn, dass sich echter Cabrio-Genuss einstellt. Ausserdem bietet der Eos auch ein sehr grosses transparentes Schiebedach, über das man sich besonders freut, wenn man mal mehr Ladung transportieren muss. Bei geschlossenem Cabrio-Dach passen 380 Liter in den Laderaum. Wenn sich das Eos-Dach in einem viel beachteten, 25 Sekunden dauerndem Schauspiel unter die Heckklappe verzogen hat, sind es nur noch 205 Liter.
Die Gestalter des Eos haben ihr Cabrio so geformt, dass es auch bei geschlossenem Dach eine gute Figur macht. Der Zweitürer wirkt dann wie ein ausgewachsenes Coupé. Der Eos liegt mit seiner Länge von 4,41 Meter zwischen Golf und Passat und weist zum Beispiel bei der Breite Passat-Masse auf. Das kommt natürlich den Passagieren zugute, von denen sich Fahrer und Beifahrer verwöhnt fühlen können, aber auch die Hinterbänkler mehr Platz vorfinden als in einem 2+2-Coupé. Der Innenraum wurde komplett neu gestaltet mit klassischen Rundinstrumenten hinter dem Lenkrad und einer Betonung auf der Mittelkonsole. Die Materialien wirken sehr hochwertig und sind gut verarbeitet. Sanfte Rundungen und Übergängen bis in die Türen hinein bestimmen das Bild. Hier wird den Insassen der gehobene Anspruch des Eos noch einmal deutlich vor Augen geführt. Unterstrichen wird der Zug zu Höherem auch bei den Sitzen. Sie sind stark konturiert für guten Seitenhalt in Kurven, ohne unkomfortabel zu sein.
Der Eos wird mit vier Benzin-Motoren und einem Diesel (140 PS) angeboten, wobei das Niveau der Ausstattung jeweils mit der PS-Zahl steigt. Die Basisausstattung im 115 PS FSI-Motor mit 1,6 Liter Hubraum ist allerdings bereits reichhaltiger als sonst in Wolfsburg üblich. Die beiden weiteren FSI Vier-Zylinder haben 2 Liter Hubraum und bieten entweder 150 PS oder als Turbo FSI 200 PS. Spitzenmotorisierung wird der 3,2 Liter Sechszylinder mit 230 PS, diese wird nur mit dem Doppelkupplungsgetriebe (DSG) angeboten. Alle anderen Motoren verfügen über ein Sechsgang-Schaltgetriebe.
Es bedarf keiner großen prophetischen Gaben vorherzusagen, dass der 150-PS-Benziner für viele der Motor der Wahl sein wird. Spannender wird da schon die Frage, wie viel Marktanteil sich der Dieselmotor in Deutschland erobern kann. Der soll eine Spitze von 206 km/h erreichen können und im Schnitt 6 Litern auf 100 km/h verbrauch. Der 150-PS-Benziner ist mit 210 km/h etwas schneller, erreicht die 100-km/h-Marke in 9,8 Sekunden, rund eine halbe Sekunde früher als der Diesel und soll im Schnitt rund 8,2 Liter konsumieren. Angesichts des hohen Gewichts von mehr als 1,5 Tonnen sind das keine schlechten Werte. Viel von diesem Gewicht steckt offenbar in der Bodengruppe und in Versteifungen des Karosserie. Wir erlebten den Eos auf extrem schlechten Wegstrecken. Dabei liess die Karosserie laut Auto-Reporter nicht einmal ein leichtes Knistern hören. Das Fahren insgesamt gerät zum Vergnügen. Zusammen mit der exakten und ausreichend direkten Lenkung und einem zwar straffen, aber komfortablen Fahrwerk entsteht ein Gesamteindruck wie Samt und Seide, passend für die Göttin der Morgenröte. Samt, Seide, ein einmaliges Dach - alles hat seinen Preis. Der VW Eos steht jetzt bei den Händler für einen Basispreis von 25'960 Euro. Den Rest kann man sich vorstellen, ein billiges Vergnügen wird es nicht, mit dieser Göttin zu flirten.

Artikel "VW Eos: Flirt mit einer Göttin" versenden
« Zurück

JLR hat sich mit Wykes Engineering Ltd zusammengetan
JLR hat sich mit Wykes Engineering Ltd zusammengetan, einem ...
Toyota mit 500 Mirai an den Spielen in Paris 2024
Als weltweiter Partner der Olympischen und Paralympischen Sp...
CUPRA Game Changer Talks mit Anatole Taubman
Was haben Social Media Star Raffaela Zollo von Raffa’s Plast...
LBX bricht mit den Designkonventionen von Lexus
Lexus hat bei der Entwicklung des neuen Stadt-Crossovers LBX...
VW ID.7 gibt es bereits für 66’500 Franken
Volkswagen startet den Vorverkauf seiner vollelektrischen Li...
VW präsentiert Showcar ID.X Performance in Locarno
Beim ID. Treffen in Locarno auf der schweizerischen Seite de...
VW ID. Buzz: Schöner Reisen
Schon als Studie hat er die Welt elektrisiert. Jetzt kommt d...
23. Meeting International VW in Château-d’Oex
Die Szene der luftgekühlten Volkswagen trifft sich auch dies...
Lexus LBX Pop-up London mit Naomi Lareine
Der neue LBX ist ein für die Marke wegweisendes Modell. Anlä...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren