Dienstag, 25. Oktober 2005 Pünktlich zur kalten Jahreszeit: Der neue VW Passat mit 4Motion-Antrieb
Ab sofort ist die neue Passat-Generation auch mit permanentem Allradantrieb 4Motion mit elektronisch geregelter Haldex-Kupplung bestellbar.
Dienstag, 25. Oktober 2005 Pünktlich zur kalten Jahreszeit: Der neue VW Passat mit 4Motion-AntriebAb sofort ist die neue Passat-Generation auch mit permanentem Allradantrieb 4Motion mit elektronisch geregelter Haldex-Kupplung bestellbar. |
|
Bei VW ist nun der Passat und der Passat Variant mit dem Allradantrieb 4Motion zu haben, dies zunächst in zwei Motorisierungen: In der Zwei-Liter-Klasse kann der Kunde zwischen dem 140 PS Turbo-Dieselaggregat oder dem 150 PS Benzin-Direkteinspritzer wählen. Die Dieselvariante ist auch mit einem Dieselpartikelfilter erhältlich. Beide Motor-Varianten verfügen über ein Sechsgang-Schaltgetriebe, der Durchschnittsverbrauch des 2.0 FSI liegt bei der Limousine (ab 27'525 Euro) bei 8,9 Litern, beim Variant (28'625 Euro) sind es 9,0 Liter. Dabei beschleunigt der Benzin-Direkteinspritzer als Limousine von Null auf 100 km/h in 9,9 Sekunden (Variant: 10,2 Sekunden) und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 209 km/h (bzw. 206 km/h beim Variant). Der 2.0 TDI verbraucht 6,8 Liter (Variant: 7,0 Liter). Er beschleunigt als Limousine (27'750 Euro) von Null auf 100 km/h in 10,2 Sekunden (Variant: 10,5 Sekunden) und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 204 km/h, beim Variant (28'850 Euro) sind es 201 km/h. Als Spitzenmotorisierung folgt noch im November der bereits auf der IAA in Frankfurt vorgestellte Passat 3.2 V6 FSI mit permanentem Allradantrieb und Doppelkupplungsgetriebe (DSG) serien¬mässig. Er leistet 250 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 330 Nm. |
Kia EV6 GT-Line: Mit Luxus und Leistung Kia EV6 GT-Line - viel Leistung mit Allradantrieb, seine Grö... | Serienfertigung des neuen Superb in Bratislava Vier Wochen nach der Weltpremiere des neuen Škoda Superb in ... | Jaguar F-Type R: Klassiker der Zukunft Einfach atemberaubend auf den ersten Blick: Beim Jaguar F-Ty... |
VW ID.7 bei Wahl «Schweizer Auto des Jahres 2024» Noch gar nicht auf dem Schweizer Markt, schafft es die neue,... | Skoda Kodiaq ist «Lieblingsauto der Schweiz 2024» Am 27. November 2023 fand zum dreizehnten Mal die renommiert... | Digitaler, luxuriöser, effizienter: Der neue Panamera Der Porsche Panamera startet in die dritte Modellgeneration.... |
Pick-up des Jahres: «Triple» für den neuen Amarok Auf der Logistik- und Transportmesse Solutrans 2023 in Lyon ... | Dach der AMAG First Lugano mit einer Photovoltaikanlage Das Centro Porsche der AMAG First AG in Lugano-Noranco hat s... | Skoda mit neuem Pay-to-Fuel-Dienst Škoda Auto erweitert seine digitalen Dienstleistungen um Pay... |