Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 17. März 2023 ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro

printBericht drucken

Bis zu 450 Kilometer Reichweite, geräumig wie ein Golf, preiswert wie ein PoloBis zu 450 Kilometer Reichweite, geräumig wie ein Golf, preiswert wie ein Polo

Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner Kompaktwagen im Zeitalter der Elektromobilität fort und gibt mit der Studie ID. 2all einen ersten Ausblick auf den vollelektrischen Volkswagen für unter 25.000 Euro. Erste Fakten: Frontantrieb, bis zu 450 Kilometer Reichweite, innovative Technik-Features wie Travel Assist, IQ.LIGHT oder E-Routenplaner und eine neue Volkswagen Designsprache. Die Serienversion wird auf der sogenannten „MEB Entry“-Plattform basieren und ist eines von zehn neuen E-Modellen, die VW bis 2026 auf den Markt bringt.

 

Der ID.2all wird auf Basis der jüngsten Evolutionsstufe des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) entwickelt. Kai Grünitz, Markenvorstand für Technische Entwicklung: „Der ID. 2all wird das erste MEB-Fahrzeug mit Frontantrieb sein. Wir nutzen die hohe Flexibilität unseres E-Antriebs-baukastens und werden mit dem sogenannten MEB Entry neue Massstäbe in Sachen Technologie und Alltagstauglichkeit setzen.“

Mit der weiterentwickelten MEB Entry-Plattform hält eine besonders effiziente Antriebs-, Batterie- und Ladetechnologie Einzug in den ID. 2all. Er verfügt über eine 166 kW / 226 PS starke E-Maschine und wird eine rechnerische WLTP-Reichweite von bis zu 450 Kilometern haben.

Volkswagen rückt zudem das Design wieder stärker in den Fokus. Andreas Mindt, Head of Design Marke Volkswagen: „Der ID. 2all gibt einen Ausblick auf die neue Designsprache von VW, die auf den drei Eckpfeilern Stabilität, Sympathie und Begeisterung basiert.“

Exterieurdesign: Sympathisches Gesicht, viel Dynamik und neue C-Säulen-Signatur
Ein Element dieser neuen Designsprache ist das für den ersten Golf entwickelte C-Säulen-Design. Der ID. 2all ist der erste Volkswagen mit einer Neuinterpretation dieser Signatur. Weitere Designmerkmale der Studie: eine klar und kraftvoll auf den Rädern stehende Karosserie, ein sympathisches Gesicht, ein deutlicher Schuss Dynamik und eine zeitlose Eleganz.

Interieurdesign: Grosszügig, hohe Qualitätsanmutung, selbsterklärende Bedienung
Auch das Interieur setzt auf ein klares Design und zeichnet sich aus durch eine hohe Qualitätsanmutung, ein selbsterklärendes Infotainmentsystem inklusive klassischer Lautstärkeregelung sowie ein separates Klima-bedienteil. Grosszügig fällt das Stauvolumen mit 490–1’330 Litern aus, das damit Fahrzeuge aus höheren Klassen übertrifft.

Beschleunigte E-Offensive: Zehn neue E-Modelle bis 2026
Die Serienversion des ID. 2all ist eines von zehn neuen E-Modellen, die VW bis 2026 auf den Markt bringt. Alleine in diesem Jahr starten der neue ID.3, der ID. Buzz mit langem Radstand und die Limousine ID.7. 2026 kommt das elektrische Kompakt-SUV und trotz aller Herausforderungen arbeitet VW an einem E-Auto für unter 20’000 Euro*. Damit wird der Autohersteller das breiteste E-Portfolio im Vergleich zum Wettbewerb haben und strebt einen E-Auto-Anteil in Europa von 80 Prozent an. Bisher kalkulierte die Marke Volkswagen mit einem Anteil von 70 Prozent.

* kommunizierter Preis in Deutschland


Technische Daten ID. 2all

Antrieb MEB Entry, Frontantrieb
Leistung 166 kW / 226 PS
Reichweite ca 450 km (WLTP)
Ladezeit 10 bis 80 % in ca 20 min
0-100 km/h < 7 s
Vmax 160 km/h
Länge 4‘050 mm
Breite 1‘812 mm
Höhe 1‘530 mm
Radstand 2‘600 mm
Stauvolumen 490 bis 1‘330 l
Räder 225/40 R20

Artikel "ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro" versenden
« Zurück

VW ID.7 jetzt Probefahren
Der ID.7 wird zur Schweizer Markteinführung in der Ausstattu...
Neue Ausstiegswarnung von Volkswagen
Die neueste Generation der Ausstiegswarnung von Volkswagen h...
VW ID.7 bei Wahl «Schweizer Auto des Jahres 2024»
Noch gar nicht auf dem Schweizer Markt, schafft es die neue,...
Jeep Avenger ist das Schweizer Auto des Jahres 2024
Nach der Auszeichnung zu Europas «Car of the Year 2023» gewi...
Pick-up des Jahres: «Triple» für den neuen Amarok
Auf der Logistik- und Transportmesse Solutrans 2023 in Lyon ...
Langstreckendebüt für Mick Schumacher
Das Alpine Endurance Team tritt mit einem sechsköpfigen Fahr...
4B nachhaltig unterwegs dank 30 vollelektrischen ID.4
4B, der Schweizer Marktführer für moderne Fenster- und Fassa...
Rang zwei in den Preis-Charts für Ferrari
Insgeheim hatten sie gehofft, den Ferrari 330 LM bei ihrer V...
Strategie von Ampere enthüllt
Im Rahmen des Capital Market Day am 15. November 2023 hat Lu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren