Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Hudson

Montag, 19. September 2022 Lamborghini LMDh mit V8-Doppelturbo-Hybridmotor

printBericht drucken

Der V8-Doppelturbo-Verbrennungsmotor ist der erste vollständig von Squadra Corse entwickelte RennmotorDer V8-Doppelturbo-Verbrennungsmotor ist der erste vollständig von Squadra Corse entwickelte Rennmotor

Lamborghini Squadra Corse hat die ersten technischen Spezifikationen seines LMDh-Projekts für den bevorstehenden Einstieg in die Hypercar-Klasse der FIA World Endurance Championship und die GTP-Klasse der IMSA WeatherTech Sports Car Championship enthüllt.

 

Im Einklang mit dem LMDh-Reglement des Automobile Club de l'Ouest (ACO), der International Motor Sports Association (IMSA) und der Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) wird das Fahrzeug mit einem Hybridantrieb ausgestattet sein, bestehend aus Verbrennungsmotor und Energierückgewinnungssystem mit einer Gesamtleistung von maximal 500 kW (681 PS). Neben dem ERS-Kit aus einer Hand hat sich Lamborghini für einen 8-Zylinder-Doppelturbo-Verbrennungsmotor mit 90-Grad-V-Winkel entschieden, der von der Motorsportabteilung des Unternehmens, Squadra Corse, vollständig entwickelt wurde.

Automobili Lamborghini wird in Zukunft der Hybridisierung in der Straßenfahrzeugproduktion umsetzen. Der LMDh stellt für das Unternehmen ein spezifisches Energie-/Leistungsprojekt dar, welches auf den Entwicklungen und Erfahrungen der kommenden Generationen der Sportwagen basiert und sich damit voll und ganz in die Cor Tauri Unternehmensstrategie einfügt. Squadra Corse macht damit den Schritt in die Zukunft des Motorsports, die von Hybridantrieben bewegt wird, und perfekt zum Übergang von Lamborghini zur Hybridisierung passt.

Die wichtigsten ERS-Komponenten des homologierten LMDh-Standardkits decken mehrere Bereiche ab, wobei der Elektromotor (MGU) von Bosch Motorsport entwickelt wurde. Power Management und Energiespeicher werden von Williams Advanced Engineering geliefert, während das Siebengang-Hybridgetriebe P1359 von Xtrac entwickelt wurde.

Der Wagen, der 2024 in der IMSA Sports Car Championship und der FIA World Endurance Championship debütieren wird, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 340 km/h und wiegt gemäß Reglement 1030 kg ohne Kraftstoff. Das Fahrzeug wird eine maximale Breite von 2.000 mm und eine Länge von 5.100 mm haben. Der Radstand wird 3.148 mm, und das Motorgewicht mindestens 180 kg betragen.

Das Basisfahrzeug (Rückgrat) wurde gemeinsam mit Ligier Automotive entwickelt, und die Carbonfaserelemente werden in Italien von HP Composites, dem langjährigen Partner von Squadra Corse bei den GT3- und Super Trofeo-Plattformen, hergestellt. Dank der Entscheidung mit Ligier Automotive zusammenzuarbeiten konnte Lamborghini Squadra Corse mit einem etablierten Chassis-Anbieter in die Spitzenklasse der Langstreckenrennen einsteigen. Darüber hinaus machte die kompetente und flexible Struktur von Ligier Automotive (mit spezifischen Berührungspunkten zu Squadra Corse) die Partnerschaft zu einer logischen Wahl für das LMDh-Projekt.

Artikel "Lamborghini LMDh mit V8-Doppelturbo-Hybridmotor" versenden
« Zurück

Skoda Enyaq-Modellfamilie mit aufgewerteter Technik
Škoda Auto wertet die Enyaq-Modellfamilie für das Modelljahr...
Kia EV6 GT-Line: Mit Luxus und Leistung
Kia EV6 GT-Line - viel Leistung mit Allradantrieb, seine Grö...
Dach der AMAG First Lugano mit einer Photovoltaikanlage
Das Centro Porsche der AMAG First AG in Lugano-Noranco hat s...
Skoda mit neuem Pay-to-Fuel-Dienst
Škoda Auto erweitert seine digitalen Dienstleistungen um Pay...
Lexus LBX mit Hybrid-Elektroantrieb
Der kompromisslose Lexus-Ansatz zur Entwicklung des komplett...
Auto Zürich 2023 schliesst mit Besucherrekord
Begeisterte Aussteller und Besucher und mit exakt 62’068 ver...
AMAG Carrosserie Center Lengwil mit Photovoltaikanlage
Seit Anfang November verfügt auch das AMAG Carrosserie Cente...
Dacia mit Hybrid- und Elektromodellen bei Auto Zürich
Das beste Preis-Wert-Verhältnis, und trotzdem modernste Hybr...
Renault mit 2 Schweizer Premieren auf der Auto Zürich
Mit dem neuen Clio E-Tech full hybrid und dem neuen Espace E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hudson)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hudson diskutieren