Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Mittwoch, 7. Dezember 2005 BMW nutzt erstmals Kraft-Wärme-Kopplung im Auto

printBericht drucken

Hitzefrei: Wärme aus dem Abgas trägt dazu bei, dass der BMW Turbosteamer die Effizienz des Verbrennungsmotors um 15 Prozent steigert Hitzefrei: Wärme aus dem Abgas trägt dazu bei, dass der BMW Turbosteamer die Effizienz des Verbrennungsmotors um 15 Prozent steigert

Mit einem innovativen Konzept ist es der BMW Group Forschung und Technik gelungen, die grösste und heute noch ungenutzte Energiequelle im Auto anzuzapfen: Wärme. Bis zu 15 Prozent weniger Verbrauch bzw. 10 Kilowatt mehr Leistung erbrachte die Kombination des neuartigen Assistenzantriebes mit einem 1,8 Liter BMW Vierzylindermotor auf dem Prüfstand. Gleichzeitig wurden bis zu 20 Newtonmeter mehr Drehmoment gemessen. Dieses Plus an Leistung und Wirtschaftlichkeit gibt es zum Nulltarif: Weil die Energie ausschliesslich von der Abwärme in Abgas und Kühlwasser stammt, kostet sie keinen Tropfen Kraftstoff zusätzlich.

BMW Turbosteamer – Funktionsweise
BMW Turbosteamer – Funktionsweise
 

Der Turbosteamer, so der Projektname, basiert auf dem Prinzip der Dampfmaschine: In zwei Kreisläufen wird Flüssigkeit zu Dampf erhitzt, der einen Motor antreibt. Primärer Energielieferant ist der Hochtemperaturkreis, der über Wärmetauscher die Abgaswärme des Verbrennungsmotors als Energiequelle nutzt. Über 80 Prozent der im Abgas enthaltenen Wärmeenergie werden so zurückgewonnen. Der Dampf strömt danach direkt in eine Expansionsmaschine, die mit der Kurbelwelle des Verbrennungsmotors gekoppelt ist. Die noch verbleibende Restwärme übernimmt grösstenteils der Kühlkreislauf des Motors, der als zweiter Energielieferant für den Turbosteamer genutzt wird. Mit dem neuartigen Assistenzantrieb klettert der Wirkungsgrad des kombinierten Antriebsystems nachweislich um bis zu 15 Prozent. "Der Turbosteamer verstärkt unsere Überzeugung, dass der Verbrennungsmotor eine in hohem Masse zukunftsfähige Technologie ist," sagt Professor Dr. Burkhard Göschel, Vorstand für Entwicklung und Einkauf der BMW AG.
Die Komponenten des Zusatzantriebes, dessen Entwicklung die Phase umfassender Prüfstandtests erreicht hat, sind von vorn herein so dimensioniert worden, dass sie in existente Modellreihen einbaufähig wären. So ergaben exemplarische Packageuntersuchungen, dass beispielsweise ein BMW der 3er Reihe ausreichend Platz bietet. Auch im Motorraum verfügt ein Vierzylindermodell noch über soviel Bauraum, dass die Expansionsmaschinen untergebracht werden könnten.
Die Weiterentwicklung des Konzeptes konzentriert sich zunächst auf die Verkleinerung und Vereinfachung der Komponenten. Langfristiges Entwicklungsziel ist ein serientaugliches System innerhalb von zehn Jahren.

Artikel "BMW nutzt erstmals Kraft-Wärme-Kopplung im Auto" versenden
« Zurück

MINI Cooper SE im JCW Trim
Mit 218 elektrisch erzeugten PS (160 kW) und 330 Nm maximale...
VW ID.7 bei Wahl «Schweizer Auto des Jahres 2024»
Noch gar nicht auf dem Schweizer Markt, schafft es die neue,...
Jeep Avenger ist das Schweizer Auto des Jahres 2024
Nach der Auszeichnung zu Europas «Car of the Year 2023» gewi...
Skoda Kodiaq ist «Lieblingsauto der Schweiz 2024»
Am 27. November 2023 fand zum dreizehnten Mal die renommiert...
Auto Zürich 2023 schliesst mit Besucherrekord
Begeisterte Aussteller und Besucher und mit exakt 62’068 ver...
Camping im Winter: Die besten Tipps
Campingurlaub im Winter wird unter Campern immer gefragter. ...
Mild-Hybrid feiert Premiere im Skoda Superb
Die vierte Generation des Škoda Superb setzt auf die Stärken...
Heute öffnet die Auto Zürich ihre Tore
Heute startet der grösste Schweizer Autoevent in seine 36. A...
Peugeot E-3008: Weltpremiere auf der Auto Zürich
PEUGEOT wird vom 2. bis 5. November 2023 auf der Auto Zürich...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren