Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Mittwoch, 23. November 2005 Dieselmotoren-Produktion für Chevrolet beginnt im März 2006

printBericht drucken

Dieselmotoren für die Modelle von Chevrolet Europa.Dieselmotoren für die Modelle von Chevrolet Europa.

Im März 2006 startet die Produktion der neuen Dieselmotoren für die Modelle von Chevrolet Europa. Hergestellt werden die Aggregate im neuen Powertrain-Werk von GM Daewoo in Gunsan, Südkorea. Als erstes Modell wird der Chevrolet Captiva mit einem solchen Motor ausgestattet sein.

 

Das Werk für die Produktion von Dieselmotoren entstand in direkter Nachbarschaft zu einer von insgesamt drei koreanischen Fahrzeugfabriken von GM Daewoo. Die Bauarbeiten wurden am 31. März 2005 abgeschlossen, in der 19'200 quadratmeter grossen Anlage können jährlich bis zu 250'000 Motoren produziert werden.
In dem neuen Werk werden Vierventil-Common-Rail-Dieselmotoren mit einer einzelnen, oben liegenden Nockenwelle und einem Hubraum von 2,0 Litern in zwei Varianten produziert, die in Zusammenarbeit von GM Daewoo, GM Powertrain und VM Motori entwickelt wurden: Die Version mit einem Turbolader mit fester Geometrie (FGT) leistet 120 PS bei 4000 U/Min. und erreicht ihr maximales Drehmoment von 280 Nm bei 2000 U/Min., die High-Performance-Version verfügt über einen Turbolader mit variabler Geometri (VGT) und leistet 150 PS bei 4000 U/Min., das maximale Drehmoment beträgt beträgt hier 310 Nm bei 2000 U/Min.
Beide Motoren erfüllen die Euro-IV-Abgasnorm. Bei der Entwicklung der beiden Selbstzünder wurde ein besonderes Augenmerk auf niedrige Geräuschentwicklung, Vibrationsarmut und hohe Laufkultur gelegt. Beide Versionen werden zudem mit Partikelfilter angeboten, um die Feinstaubemission in den Abgasen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Motoren werden exakt an die spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Fahrzeugmodells angepasst.






Artikel "Dieselmotoren-Produktion für Chevrolet beginnt im März 2006" versenden
« Zurück

Pick-up des Jahres: «Triple» für den neuen Amarok
Auf der Logistik- und Transportmesse Solutrans 2023 in Lyon ...
Langstreckendebüt für Mick Schumacher
Das Alpine Endurance Team tritt mit einem sechsköpfigen Fahr...
Rang zwei in den Preis-Charts für Ferrari
Insgeheim hatten sie gehofft, den Ferrari 330 LM bei ihrer V...
Ampere: der neue europäische Player für Elektromobilität
Mit der Gründung von Ampere, dem ersten europäischen Pure Pl...
Grüner Wasserstoff für 100% CO2-freies Aufladen
Die H2 Energy AG hat die Entwicklung ihres wasserstoffbetrie...
Peugeot E-Rifter: Vielseitig für Alltag und Freizeit
Der neue PEUGEOT E-Rifter hebt, wie auch die gesamte Fahrzeu...
Camping im Winter: Die besten Tipps
Campingurlaub im Winter wird unter Campern immer gefragter. ...
Mild-Hybrid feiert Premiere im Skoda Superb
Die vierte Generation des Škoda Superb setzt auf die Stärken...
Volvo EM90: Raumwunder im skandinavischen Stil
Der neue Volvo EM90 ist ein fahrendes skandinavisches Wohnzi...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren