Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Mittwoch, 20. Oktober 2010 Gegen lange Ladezeiten: Batteriewechsel-Stationen

printBericht drucken

Der Erfolg von Elektromobilität hängt auch von deren Verfügbarkeit ab. Nach einer repräsentativen Studie von TÜV Rheinland aus dem Jahr 2010 würde eine Reichweite von höchstens 150 Kilometern knapp 30 Prozent der Befragten beim Autofahren einschränken. Die bisherigen Akkukapazitäten erfordern jedoch noch eine recht schnelle Wiederaufladung.

 

Das Problem bei der Batterieaufladung an einer Ladesäule ist der Faktor Zeit, denn eine komplette Ladung für den Fahrbetrieb benötigt mehrere Stunden. Es gibt zwar die Möglichkeit der sogenannten Fast-Charge-Methode; diese dauert aber immer noch verhältnismäßig lange und verringert die Lebensdauer der Batterie. Für Abhilfe könnten hier Batteriewechsel-Stationen sorgen, wie sie vom kalifornischen Anbieter für elektromobile Infrastruktur Better Place entwickelt wurden. Hier werden Autofahrern innerhalb der Station geladene Batterien direkt zur Verfügung gestellt. Wenn ein Autofahrer eine solche Station ansteuert, kann die Batterie innerhalb von rund fünf Minuten ausgetauscht werden. Die Standpunkte der Batteriewechsel-Stationen müssen allerdings auf die noch recht geringe Reichweite der derzeitigen Autobatterien ausgelegt werden.

Beim Modell der Kalifornier kauft der Kunde das Elektromobil ohne den teuren Akku; der bleibt Eigentum des Unternehmens. Ähnlich wie bei einem Mobilfunkvertrag zahlt der Nutzer die gefahrenen Kilometer oder Minuten. 2011 werden im Rahmen eines Pilotprojekts in Israel zunächst 120 Batteriewechsel-Depots errichtet. Dänemark, Australien und einige Regionen in den USA sollen folgen.

TÜV Rheinland berät Better Place bei der Umsetzung des Projekts und erstellt eine Risikoanalyse für den sicheren Betrieb der Batteriewechselstationen. Der Schutz vor Stromschlägen und eine sichere, automatisierte Fördertechnik beim Akku-Tausch spielen dabei eine große Rolle. Zur Errichtung des erforderlichen Gebäudes werden auch relevante Normen in der Gebäudetechnik ermittelt und angewendet. In einem zweiten Projekt erstellt TÜV Rheinland einen Standard zur internationalen technischen Harmonisierung solcher Wechselstationen. (Auto-Reporter.NET/br)

Artikel "Gegen lange Ladezeiten: Batteriewechsel-Stationen" versenden
« Zurück

ID. Buzz jetzt auch mit langem Radstand und als GTX
Der ID. Buzz ist ein weltweit einzigartiges Elektroauto – De...
ZF und Goodyear entwickeln System gegen Aquaplaning
Wer kennt das nicht: Es regnet Bindfäden vom Himmel, das Was...
Audi Twin Cup: Garage Gautschi aus Langenthal gewinnt
Erstmals in der Schweiz haben an der diesjährigen Meistersch...
Im Rückspiegel: Mit Heckantrieb gegen Allrad-Konkurrenz
Die Rallye San Remo im Oktober 1983 markiert ein denkwürdige...
Weltpremiere des ID. Buzz mit langem Radstand
Ein Auto wie ein Rock-Song. Good Vibrations. Wenn er auftauc...
Skoda Fabia Monte Carlo: Lange Erfolgsgeschichte
Die Erfolge von Skoda bei der Rallye Monte Carlo - des ältes...
Audi Twin Cup: Garage Gautschi AG in Langenthal gewinnt
An der diesjährigen Schweizer Meisterschaft des Audi Twin Cu...
Dacia, Autos die für ein langes Leben gebaut werden
Dacia-Autos sind bekannt für ihre Erschwinglichkeit und Zuve...
Auto Zürich stemmt sich gegen den Trend
Im Gegensatz zu den weiterhin rückläufigen Tendenzen bei den...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren