Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Sie möchten auch ein Inserat kostenlos auf auto top news schalten?

Kein Problem, inserieren sie auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge.

Die Inserate welche auf www.fundort.ch unter der Rubrik Fahrzeuge aufgenommen wurden, werden auch auf auto top news angezeigt.

Suchen:

     
  Fahrzeuge      
     
     
   
     
 

Freitag, 19. November 2010 Wie wechselt Wild sicher?

printBericht drucken

Wildunfall: AufprallgewichtWildunfall: Aufprallgewicht

2 800 verletzte und 13 getötete Autofahrer – das ist die erschreckende Bilanz der Wildunfälle in Deutschland im vergangenen Jahr. Unter die Räder kommen pro Jahr zudem mindestens 220 000 Rehe, Hirsche und Wildschweine. Die Versicherungen müssen zur Regulierung von Wildunfällen jährlich über 500 Millionen Euro aufwenden. Um die Zahl von Wildunfällen spürbar zu senken, starten jetzt ADAC, Deutscher Jagdschutzverband (DJV) und Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV) gemeinsam mit dem schleswig-holsteinischen Umweltministerium, Straßenbau- und Forstbehörden sowie weiteren Partnern ein Forschungsprojekt mit bundesweiter Signalwirkung. Ziel der auf fünf Jahre angelegten Studie ist es, die Ursachen von Wildunfällen genauer zu erforschen und die Wirksamkeit der gängigen Präventionsmaßnahmen wie Reflektoren und Duftzäune zu überprüfen. Mit der Durchführung der Untersuchung wurde das Institut für Wildbiologie Göttingen und Dresden beauftragt.

 

„Der ADAC engagiert sich seit Jahrzehnten für die Entwicklung neuer Maßnahmen zur Wildunfallprävention“, so ADAC-Präsident Peter Meyer anlässlich der Vorstellung des Projekts. „Es ist daher nur konsequent, dass wir uns an dem heute vorgestellten Forschungsprojekt beteiligen. Die Studie wird uns wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, ob die bisherigen Maßnahmen gegen Wildunfälle sinnvoll sind oder ob man neue Wege einschlagen muss.“

LJV-Präsident Dr. Klaus-Hinnerk Baasch, zuständig für Wildunfallprävention im DJV: „Jäger machen vor Ort schon eine ganze Menge zur Vermeidung von Wildunfällen. Die Maßnahmen reichen von Warnreflektor über Duftzaun bis hin zur Regulierung von Wildbeständen an besonders kritischen Stellen. Aber wir können Wildtieren keine Verkehrsregeln beibringen. Umso wichtiger ist es, herauszufinden, was in der Praxis nachhaltig wirkt.“

Laut ADAC und DJV nimmt im Spätherbst das Wildunfallrisiko deutlich zu. Der Grund: Die Felder sind abgeerntet und die Tiere müssen sich vermehrt auf Nahrungssuche begeben. Zudem sind viele Wildtiere dämmerungsaktiv. Damit treffen sie bei ihren Wanderungen auf den morgendlichen und abendlichen Berufsverkehr, was wiederum das Unfallrisiko steigen lässt. Auf Straßen, die durch Waldgebiete oder Felder führen, ist eine gedrosselte Geschwindigkeit daher oberstes Gebot. Häufig unterschätzen Autofahrer die Gefahr, die von einer Kollision mit einem Tier ausgeht. Schon ein Reh mit 20 Kilogramm Gewicht hat bei Tempo 100 ein Aufschlaggewicht von etwa einer Tonne.

Artikel "Wie wechselt Wild sicher?" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E: Die Wiedergeburt einer Legende
46 Jahre nach dem ersten Renault 5 Turbo wird Renault also d...
Eine US-Legende kommt wieder
Wer an klassische amerikanische Offroader denkt, der denkt v...
Und wieder ist ein Panamera der Schnellste
Kurz vor der Markteinführung setzt der neue Porsche Panamera...
BMW M5 mit 727 PS sowie 1000 Nm
Der BMW M5, legendäre High-Performance-Limousine mit 40-jähr...
Maserati Gran Tursimo wird wieder zum Cabrio
Maserati bietet den Gran Turismo jetzt auch wieder als Gran ...
Wie Dacia der Wandel des Markengesichts gelang
24 Stunden: So schnell gelang es Dacia, um in einer industri...
75 Jahre Porsche: Wie die Schweiz zum Geburtshelfer wurde
Ferry Porsche wusste genau, was er wollte. „Ich konnte den W...
AMAG Gruppe: In schwierigem Umfeld sehr gut gearbeitet
Die AMAG Gruppe schliesst 2022 mit einem konsolidierten Umsa...
Der Mann, der Bugatti wiederbelebte
1952 beobachtete ein 20 Jahre junger Techniker mit Befremden...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren