Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 12. April 2008 Autoindustrie erkundet Standort Serbien

printBericht drucken

Das Balkanland Serbien bietet der Autobranche günstige Arbeitskosten und Zugang zu einem grossen Markt. Gerade für Investoren aus den EU-Staaten wird der Standort immer attraktiver: Wegen rasant wachsender Löhne und knapper Arbeitskräfte in den neuen EU-Mitgliedstaaten versuchen immer mehr Firmen, sich mit Produktionsstandorten in Serbien anzusiedeln.

 

Im Automobilbereich verlagern Produzenten ihre Werke aus Rumänien nach Serbien. Neben dem amerikanischen Zulieferer Delphi planen auch deutsche Fahrzeug-Teileproduzenten wie Grammer, Dräxlmaier, Bauerhin und Styria Federn und die deutschen Autobauer Opel und Volkswagen ähnliche Schritte.
Opel und VW ringen dabei um das traditionsreiche, aber veraltete Zastava-Werk in Kragujevac. Während GM Europe vor Jahresende dort die Produktion von Opel-Astra-Modellen aufnehmen will und dort Fiat Punto-Modelle in Lizenz gefertigt werden, hat sich gerade eine VW-Delegation das Werk angeschaut. Zastava soll im Zuge einer Privatisierungsausschreibung verkauft werden.
GM Europe hingegen wolle die Zastava-Werke "nicht übernehmen", sagte ein GM-Sprecher. Sein Unternehmen, das Anfang der Woche Rüsselsheimer Opel-Experten zur Vorbereitung des Produktionsbeginns nach Serbien geschickt hatte, gehe aber davon aus, dass der im Juli 2007 geschlossene Astra-Produktionsvertrag umgesetzt werde.
Volkswagen, das mit VW-, Audi- und Skoda-Produktionen in Ungarn, der Slowakei und Tschechien bereits Osteuropa-Standorte betreibt, sei "noch weit von einer Entscheidung entfernt", sagte ein Konzernsprecher. Mercedes sucht nach den Worten von Daimler-Chef Dieter Zetsche auf der Hauptversammlung in Berlin gerade einen Standort für die Produktion der A- und B-Klasse in Rumänien, Polen oder Tschechien.
Das Standort-Gerangel findet vor dem Hintergrund massiv steigender Arbeitskosten in den mitteleuropäischen Nachbarländern statt: So streikten bei Renaults rumänischer Tochter Dacia 90 Prozent aller Arbeiter für eine 50-prozentige Lohnerhöhung.

Artikel "Autoindustrie erkundet Standort Serbien" versenden
« Zurück

Audi: Produktionsstandort für Elektromodelle in China
Audi setzt auch in China konsequent auf die Elektrifizierung...
Opel baut Ladenetzwerk am Heimatstandort aus
Opel baut die Ladeinfrastruktur an seinem Heimatstandort aus...
Audi auf dem Weg zu CO2-neutralen Produktionsstandorten
Die AUDI AG will ihren Beitrag zum Erreichen der Pariser Kli...
Die Autoindustrie sucht die „neue Normalität“
Seitdem das Corona-Virus die Welt als Geisel genommen hat, s...
Der Corona-Virus bremst Chinas Autoindustrie aus
In Wuhan, Hauptstadt der chinesischen Provinz Hubei, geht zu...
ASAP wächst am Standort Ingolstadt
Die ASAP-Gruppe hat weitere Räumlichkeiten am Standort Ingol...
Porsche Drive jetzt am Standort Hamburg
Porsche bietet seine Vermietung „Porsche Drive“ künftig auch...
Deutsche Autoindustrie schafft Jobs in den USA
Die USA sind für die deutsche Automobilindustrie nicht nur a...
Renault investiert in vier Produktionsstandorte
Die Renault Gruppe investiert eine Milliarde Euro in vier fr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren