Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 13. Juni 2008 VDA: Deutsche Zulieferer sind Innovationstreiber

printBericht drucken

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) will künftig den Interessen der deutschen Zulieferer noch mehr Gewicht beimessen. Sie seien Innovationstreiber und ein "unverzichtbarer Faktor" für den Erfolg der Automobilhersteller, betonte Verbandspräsident Matthias Wissmann auf der ersten Jahrespressekonferenz des VDA zur Zulieferindustrie.

 

Die Kfz-Zulieferindustrie sei seit 1995 dreimal so stark gewachsen wie die gesamte deutsche Industrie, sagte Wissmann. Sie stellt 502 der 601 Mitgliedsfirmen im VDA. Die Zahl der Zulieferer im Verband hat sich damit in den vergangenenJahren um 40 Prozent erhöht.
VDA-Vizepräsident Dr.-Ing. Jürgen Geissinger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schaeffler Gruppe (INA, LuK, FAG), wies darauf hin, dass die Zulieferindustrie allein in den vergangen fünf Jahren ihren Umsatz um 33 Prozent auf 75,4 Mrd. Euro (2007) gesteigert habe. 44 Prozent des Zuliefer-Umsatzes werde über den Export erzielt.
Auf die Zulieferer entfallen nach Geisslingers Angaben 75 Prozent der Wertschöpfung beim Automobil. In Europa sei die deutsche Automobilzulieferindustrie mit Abstand die stärkste. In den vergangenen zwölf Jahren seien in diesem Bereich 77'000 neue Arbeitsplätze geschaffen worden.
Dabei sind die deutschen Zulieferer nicht nur im Premiumbereich erfolgreich, sondern an der Entwicklung von so genannten "Low Cost Cars" - sehr preisgünstigen Neuwagen in Schwellenländern - massgeblich beteiligt. So liefert Bosch für den Tata Nano die Einspritztechnik, Bremssysteme sowie Starter und Generatoren; Continental steuert aus seinem indischen Werk die Benzinpumpe und den Füllstandssensor bei, und das Gemeinschaftsunternehmen Sigma Freudenberg NOK ist Alleinlieferant für Dichtungen im Motor und Antriebsstrang. Die Schaeffler Gruppe fertigt für den Tata Nano Radlager und Arretierungen. Weitere Zulieferer für das indische Billigauto sind unter anderem Behr, Mahle und ZF. Erfolgreich platziert hat sich die deutsche Zulieferindustrie auch in China.

Artikel "VDA: Deutsche Zulieferer sind Innovationstreiber" versenden
« Zurück

Auto Zürich: Bronco und Ranger Raptor sind Highlights
Ford zeigt gleich zwei Highlights vom 10. bis 13. November 2...
Innovationen sind Teil der DNA von Renault
Innovationen sind seit bald 125 Jahren Teil der DNA von Rena...
Produktion und Export sind im Juli gestiegen
Parallel zur sinkenden Nachfrage nach Neuwagen sind auch die...
Hallo Deutschland! Wir sind NIO, die Automarke der nächsten Generation
Blue Sky Coming beschreibt unsere Leitphilosophie für eine s...
Car Clinics sind ein wichtiges Ereignis
Lange vor allen anderen den Prototyp eines künftigen Serienf...
Skoda-Modelle sind die sichersten 2021
Hohe Auszeichnung für ŠKODA AUTO: Das European New Car Asses...
Alfa Romeo Giulia GTA – alle 500 sind weg
Der im Mai vergangenen Jahres vorgestellte Alfa Romeo Giulia...
DS 4: Deutsche Präzisionsarbeit trifft auf Pariser Luxus
DS Automobiles präsentiert erste Bilder und Informationen de...
Peugeot stösst Anteile an Zulieferer Faurecia ab
Peugeot hat einen Teil seiner Beteiligung an dem Zulieferer ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren