Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 2. Juli 2008 Indischer Automarkt boomt

printBericht drucken

Audi A6-Endmontage in Aurangabad, Indien. Audi A6-Endmontage in Aurangabad, Indien.

Auf dem indischen Markt sind im vergangenen Jahr knapp 1,5 Millionen Fahrzeuge zugelassen worden. Damit ist er, gemessen an den jährlichen Zuwachsraten, einer der am stärksten wachsenden Automobilmärkte der Welt. Laut einer Studie des Essener Marktforschungs- und Beratungsunternehmens R.L. Polk wird in den nächsten Jahren die Einführung mehrerer Billigfahrzeuge und eine Steuererleichterung für Kleinwagen zu einer Verdoppelung des Pkw-Absatzes auf über drei Millionen Neuzulassungen in 2015 führen.

 

In der Vergangenheit ist Indiens Volkswirtschaft um durchschnittlich sieben Prozent pro Jahr gewachsen. Mit dem wirtschaftlichen Erfolg ist auch eine neue Mittelschicht entstanden, die über einen gewissen Wohlstand verfügt. Dieser Mittelschicht gehören heute bereits über 30 Millionen Inder an. Bei der anzunehmenden guten Wirtschaftsentwicklung wird sich deren Zahl bereits in absehbarer Zeit auf über 150 Million erhöhen, prognostiziert Polk.
Deutsche Markenprodukte geniessen in Indien einen hervorragenden Ruf, müssen aber im Moment noch zum grössten Teil importiert werden. Das ist der Grund, warum immer mehr deutsche Hersteller in eigene Produktionsstandorte investieren.
Neben dem Ausbau von Fertigungskapazitäten und der damit verbundenen Ausweitung des vor Ort gefertigten Modellangebotes ist ebenfalls eine Erweiterung der Händlernetze geplant. In den kommenden Jahren ist nach Ansicht der Marktforscher ein Wachstum der Neuzulassungen deutscher Hersteller inklusive Skoda auf über 200'000 Fahrzeuge pro Jahr zu erwarten, sodass bis 2015 der Anteil am Gesamtmarkt auf fast sieben Prozent gesteigert werden kann. (ar/nic)

Artikel "Indischer Automarkt boomt" versenden
« Zurück

Europas Automarkt im Januar rückläufig
Der europäische Automobilmarkt verzeichnete im Januar den fü...
Europas Automarkt so stark wie seit 2007 nicht mehr
Der europäische Automobilmarkt zeigte sich 2018 stabil. Nach...
WLTP bremst den europäischen Automarkt
Der europäische Automobilmarkt verzeichnete im September den...
Europas Automarkt stark wie 2009
Der positive Trend auf Europas Automobilmarkt setzte sich im...
Europas Automarkt profitiert vom SUV-Boom
Der europäische Automobilmarkt verzeichnet sein bestes Ergeb...
Russlands Automarkt schrumpft langsamer
Die internationale Automobilkonjunktur hat im April ein diff...
Automarkt wächst hauptsächlich durch Schwellenländer
Die Automärkte erholen sich von der Wirtschaftskrise. Nach w...
Audi will 2014 stärker wachsen als weltweiter Automarkt
Die AUDI AG hat im Januar mit rund 124.850 Auslieferungen we...
Caterhams Export boomt
Caterham hat im vergangenen Jahr so viele Auto wie noch nie ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren