Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 1. Oktober 2008 Nordamerikaner umwerben deutsche Zulieferer

printBericht drucken

Europäische Automobilzulieferer, die in das Geschäft mit amerikanischen Herstellern einsteigen wollen, bietet die Internationale Zuliefererbörse (IZB) eine gute Gelegenheit für Informationen und Kontakte. Denn an der fünften IZB vom Mittwoch, 29. Oktober bis Freitag, 31. Oktober 2008, in Wolfsburg wird auch eine Delegation von Experten aus den USA teilnehmen.

 

Wirtschaftsförderer der US-Bundesstaaten Michigan, Ontario, Ohio und Indiana werden Rede und Antwort zu den Automobilstandorten ihrer Staaten stehen und die Unterstützung für den Geschäftsaufbau und bei Investitionen anbieten. Außerdem werden sind US-Unternehmen vertreten, die Zulieferungen in die USA oder für ihre europäischen Werke suchen.
Die Gespräche werden vom Center for Automotive Research (CAR) in Ann Arbor, Michigan in Kooperation mit dem U.S. Commercial Service und der Wolfsburg AG organisiert. Dr. Sean McAlinden, Vice President und Chief Economist von CAR: "Da die Markt kleinere und Kraftstoff sparende Fahrzeugen verlangt, haben deutsche Hersteller reale Chancen, sich in Nordamerika zu etablieren. Auch wissen wir von nordamerikanischen OEMs, dass sie ortsansässige Zulieferer bevorzugen." (ar/Sm)

Artikel "Nordamerikaner umwerben deutsche Zulieferer" versenden
« Zurück

DS 4: Deutsche Präzisionsarbeit trifft auf Pariser Luxus
DS Automobiles präsentiert erste Bilder und Informationen de...
Peugeot stösst Anteile an Zulieferer Faurecia ab
Peugeot hat einen Teil seiner Beteiligung an dem Zulieferer ...
Deutsche Premiummarken nicht in den Top Ten
Autos werden immer zuverlässiger. Die deutschen Premiummarke...
Deutsche Autoindustrie schafft Jobs in den USA
Die USA sind für die deutsche Automobilindustrie nicht nur a...
Autonomes Fahren: Werden die Amerikaner die Deutschen abhängen?
Wer die Rahmenbedingungen für Testflotten und Zulassung auto...
Henry Ford I traute Deutschen einen gut Job zu
Ford begeht in Deutschland an diesem Dienstag ein nicht ganz...
Austritt Englands würde deutscher Autoindustrie sehr schaden
Mit Sorge sieht VDA-Präsident Matthias Wissmann, dass sich G...
Deutscher Pkw-Markt wächst
Im Juli 2015 wurden in Deutschland 290 200 Pkw (+7%) neu zug...
Autozulieferer 2015: Bremsspuren auf hohem Niveau
Die Auto-Zuliefererbranche in Deutschland wird auch im Jahr ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren