Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 25. März 2009 Abwrackprämie soll offenbar aufgestockt werden

printBericht drucken

Die Abwrackprämie soll offenbar aufgestockt werden. Unter Berufung auf die Deutsche Presseagentur melden mehrere Medien, dass sich Kanzlerin Angela Merkel und Vize-Kanzler Frank-Walter Steinmeier auf eine Anhebung der Summe geeinigt hätten. Die Höhe ist noch offen. Fest steht offensichtlich aber auch, dass die Abwrackprämie nur noch in diesem Jahr gewährt werden soll.

 

Automobilverbände und Konzernchefs wie Volkswagen-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Martin Winterkorn hatten sich immer wieder für eine Verlängerung und Aufstockung der insgesamt 1,5 Milliarden Euro ausgesprochen. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) rechnet damit, dass der aktuelle Fördertopf bereits im April aufgebraucht sein könnte und zahlreiche Neuwagenkäufer, die ihr altes Fahrzeug verschrottet haben, leer ausgehen könnten. Gegenüber der Zeitschrift "Auto, Motor und Sport" sprach sich ZDK-Präsident Robert Rademacher für zusätzliche 500 Millionen Euro aus. Das würde für 200'000 weitere Anträge reichen.
Es gibt aber auch Gegner einer entsprechenden Massnahme. Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche hält nichts davon, da nach Auslaufen der Regelung der Neuwagenabsatz erneut massiv einbrechen werde. Andere Branchen sehen in der Abwrackprämie zudem eine Ungleichbehandlung und Bevorzugung der Autoindustrie. (ar/jri)

Artikel "Abwrackprämie soll offenbar aufgestockt werden" versenden
« Zurück

Neuer Golf kann ab 28'500 Fr. konfiguriert werden
Der Golf wird 50. Mit mehr als 37 Millionen verkauften Exemp...
Skoda Scala und Kamiq werden aufgewertet
Skoda wertet seine beiden Kompaktmodelle Scala und Kamiq zum...
Elektrische Renault Modelle werden zum Stromspeicher
Der rein elektrische R5 wird das erste Fahrzeug von Renault ...
Roadtrip USA: Was muss vorher beachtet werden?
Die USA sind ein Sehnsuchtsort für einen Auto-, Motorrad- od...
Elektro-Roadster soll als Polestar 6 in Produktion gehen
Polestar (Nasdaq: PSNY), der schwedische Hersteller von Prem...
Der 1000-PS-Tesla soll Ende des Jahres kommen
Beide haben eine Leistung von 750 kW (1020 PS); der eine err...
Dacia, Autos die für ein langes Leben gebaut werden
Dacia-Autos sind bekannt für ihre Erschwinglichkeit und Zuve...
Aktivitäten von Renault in Russland werden eingestellt
Der Verwaltungsrat der Renault Group ist heute zusammengekom...
Motorsport im Piratennest: Wie eine Rallye ein Casino retten sollte
Am südwestlichen Rand der Alpen, dort wo sie an die Küste st...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren