Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 1. August 2007 Rohstoffe exportierter Gebrauchtwagen sollte genutzt werden

printBericht drucken

In Deutschland werden jährlich mehr als drei Millionen Pkw stillgelegt, davon werden hierzulande aber nur etwa eine halbe Million verwertet. Ein grosser Teil geht als Gebrauchtwagen in den Export - nach Afrika, Osteuropa oder auch in andere EU-Staaten. Damit verlassen wichtige Rohstoffe, Stahl, Bunt- und Edelmetalle das Land.

 

Nachdem die exportierten Gebrauchtwagen oft noch viele Jahre in den Importländern fahren, werden sie nach ihrer endgültigen Stilllegung wegen fehlender Recyclingeinrichtungen unsachgemäss entsorgt. Dabei gehen die Rohstoffe verloren. Im Herbst 2006 untersuchten das Öko-Institut und die Firma Umicore, im Auftrag des Umweltbundesamt (UBA), am Beispiel des Hamburger Hafens, wie sich exportierte "Gebrauchte", besser entsorgen lassen. Händler, Reeder, Spediteure und weitere am Export beteiligte Firmen sollten für eine verbesserte internationale Recyclingwirtschaft gewonnen werden, um die Verwertung alter Autos zu verbessern. Die ohnehin verbotenen Exporte fahruntüchtiger Autowracks in Länder ohne Recycling-Technik sind in der Praxis effektiver einzuschränken.

Vom Hamburger Hafen aus gehen jährlich etwa 100'000 bis 130'000 gebrauchte Autos nach Westafrika. Fast alle Fahrzeuge enthalten Edelmetalle wie Platin, Palladium oder Rhodium. Die Herstellung dieser Edelmetalle ist mit relativ grossen Umweltbelastungen verbunden: Ein Gramm Platin verursacht in der Primärherstellung soviel Treibhausgase wie fünf Kilogramm Kupfer, ein Gramm recyceltes Platin dagegen nur einen Bruchteil davon.

In den Exportregionen findet kein zufriedenstellendes Recycling der Metalle statt. Es gibt durchaus wirtschaftliche Anreize für die professionelle Rückführung der Rohstoffe aus ausrangierten Fahrzeugen, denn ein Alt-Kat allein kann einen Wert von mehreren zehn Euro haben. Hierfür könnten Reedereien auf dem Hinweg Gebrauchtwagen einführen und auf dem Rückweg freien Transportraum für die Wertstoffe aus den ausgedienten Autos nutzen.

Ausserdem sind klare Kriterien wichtig für die Abgrenzung zwischen Gebrauchtgütern, die sich in Importländern weiter nutzen lassen, und Abfall, der nicht zur Verwertung in Länder ohne ausreichende Technik und Infrastruktur geschickt werden darf. Es sei unverantwortlich gefährlichen Abfall in Länder zu exportieren, die über keine adäquaten Entsorgungsstrukturen verfügen, sagte das Umweltbundesamt. Die EU-Leitlinie für Elektro- und Elektronikgeräte könnte hier als Vorbild dienen, diese unterstützt seit 2007 Vollzugsbehörden dabei, Geräte in Gebrauchtgüter und Abfälle zu unterteilen.

Artikel "Rohstoffe exportierter Gebrauchtwagen sollte genutzt werden" versenden
« Zurück

Neuer Golf kann ab 28'500 Fr. konfiguriert werden
Der Golf wird 50. Mit mehr als 37 Millionen verkauften Exemp...
Skoda Scala und Kamiq werden aufgewertet
Skoda wertet seine beiden Kompaktmodelle Scala und Kamiq zum...
Elektrische Renault Modelle werden zum Stromspeicher
Der rein elektrische R5 wird das erste Fahrzeug von Renault ...
Roadtrip USA: Was muss vorher beachtet werden?
Die USA sind ein Sehnsuchtsort für einen Auto-, Motorrad- od...
Dacia, Autos die für ein langes Leben gebaut werden
Dacia-Autos sind bekannt für ihre Erschwinglichkeit und Zuve...
Aktivitäten von Renault in Russland werden eingestellt
Der Verwaltungsrat der Renault Group ist heute zusammengekom...
Motorsport im Piratennest: Wie eine Rallye ein Casino retten sollte
Am südwestlichen Rand der Alpen, dort wo sie an die Küste st...
Skoda erforscht biologische Rohstoffe
Die Abteilung für Technische Entwicklung bei ŠKODA AUTO hat ...
Daimler Truck und Mercedes-Benz Pkw werden eigenständige Unternehmen
Vorstand und Aufsichtsrat der Daimler AG haben grünes Licht ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren