Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 18. März 2020 Porsche präsentiert 3D-Druck-Technologie für Schalensitze

printBericht drucken

Modularer Aufbau mit den Einzelschichten (Vollschalensitz, Grundträger, 3D-gedruckte Komfortschicht, perforierter Racetex-Bezug)Modularer Aufbau mit den Einzelschichten (Vollschalensitz, Grundträger, 3D-gedruckte Komfortschicht, perforierter Racetex-Bezug)

Porsche revolutioniert das sportliche Sitzen: Mit der Konzeptstudie „3D-Druck Bodyform Vollschalensitz“ präsentiert das Unternehmen eine innovative Alternative zur konventionellen Polsterung von Schalensitzen. Die Mittelbahn des Sitzes, also Kissen- und Lehnenspiegel, stammt zum Teil aus einem 3D-Drucker. Kunden können zukünftig bei der Komfortschicht zwischen drei Härten (hart, mittel, weich) wählen. Der Sportwagenhersteller unterstreicht damit einmal mehr seine Nähe zum Motorsport: Der individualisierte Sportsitz folgt den Prinzipien der individuellen Sitzanpassung im professionellen Motorsport.

 

„Der Sitz ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Fahrzeug und entsprechend wichtig für ein präzises, sportliches Handling. Schon lange sind in Rennfahrzeugen daher individuelle, auf den jeweiligen Fahrer ausgelegte Sitzschalen üblich“, so Michael Steiner, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei Porsche. „Mit dem ‚3D-Druck Bodyform Vollschalensitz‘ machen wir einmal mehr Technologie aus dem Motorsport für Serienkunden erlebbar.“ Neben der motorsportähnlichen Ergonomie zeichnet sich dieser Sitz durch ein einzigartiges Design, weniger Gewicht, verbesserten Komfort und eine passive Klimatisierung aus.

Der „3D-Druck Bodyform Vollschalensitz“ basiert auf dem Leichtbauvollschalensitz von Porsche und entsteht in Sandwich-Bauweise: Ein Grundträger aus expandiertem Polypropylen (EPP) wird mit einer atmungsaktiven Komfortschicht aus einem Materialmix auf Polyurethanbasis verklebt, welche im additiven Verfahren hergestellt wird – also im 3D-Drucker. Die Außenhaut der Sitzstudie besteht aus „Racetex“ und ist besonders perforiert. Das dient der Klimatisierung. Sichtfenster erlauben einen Blick auf freiliegende farbige Bauteile in 3D-gedruckter Gitterstruktur und geben dem Vollschalensitz ein unverkennbares Design.

Bereits ab Mai 2020 ist der „3D-Druck Bodyform Vollschalensitz“ als Fahrersitz über Porsche Tequipment für die Modellreihen 911 und 718 erhältlich. Dabei ist das Angebot vorerst auf 40 Sitzprototypen für den europäischen Rennstreckeneinsatz in Verbindung mit einem 6-Punkt-Gurt beschränkt. Das Feedback der Kunden fließt in den Entwicklungsprozess mit ein. In einem nächsten Schritt sind ab Mitte 2021 straßenzugelassene „3D-Druck Bodyform Vollschalensitze“ in drei unterschiedlichen Stauchhärten und Farben ab Werk über die Porsche Exclusive Manufaktur erhältlich. Langfristig ermöglicht die Technologie bei entsprechender Resonanz auch völlig personalisierte Lösungen. Neben einem erweiterten Farbangebot sollen dann sogar auf die individuelle Körperkontur des einzelnen Kunden angepasste Sitze entwickelt und angeboten werden.

Artikel "Porsche präsentiert 3D-Druck-Technologie für Schalensitze" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren