Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 15. Dezember 2006 Deutsche Hersteller beleben westeuropäischen Automarkt

printBericht drucken

Deutschland war im November das belebende Element des Automobilmarkts in Westeuropa meldet der Verband der Automobilindustrie. Ohne das kräftige Inlandsplus wäre Westeuropa ohne Impulse geblieben. Der Pkw-Absatz in Westeuropa übertraf im November mit rund 1,16 Mio. Pkw das Vorjahresergebnis um 4 Prozent. Unter den Volumenmärkten konnte ausser Deutschland nur noch Italien zulegen. Spanien erreichte Vorjahresniveau, Grossbritannien und Frankreich waren rückläufig.

 

Im Zeitraum Januar bis November 2006 sind in Westeuropa mit 13,6 Mio. Pkw lediglich knapp 1 Prozent mehr Fahrzeuge abgesetzt worden. Die deutschen Marken legten im bisherigen Jahresverlauf um 3 Prozent zu, während die Franzosen mit minus 5 Prozent und die Koreaner mit minus 6 Prozent spürbare Verluste hinnehmen mussten. Insgesamt vergrösserten die deutschen Hersteller ihren Marktanteil in Westeuropa um 1 Prozentpunkt auf über 46 Prozent.
Der Diesel wird in Westeuropa immer beliebter. Während der Absatz von Benzinern bis November um 2,5 Prozent zurückging, wuchsen die Neuzulassungen beim Diesel um 4 Prozent. Damit ist über die Hälfte der Neuzulassungen mit einem Selbstzünder ausgestattet. Jeder zweite Diesel in Westeuropa stammt von einer deutschen Konzernmarke. In den neuen EU-Ländern liegt ihr Anteil am Dieselmarkt sogar bei 56 Prozent.

Artikel "Deutsche Hersteller beleben westeuropäischen Automarkt" versenden
« Zurück

DS 4: Deutsche Präzisionsarbeit trifft auf Pariser Luxus
DS Automobiles präsentiert erste Bilder und Informationen de...
Skoda siegt in der WRC 2 Pro-Herstellerwertung
Mission erfüllt: Bei der Rallye Spanien (24.10.–27.10.2019) ...
Hersteller teilen Echtzeitdaten zur Verkehrssicherheit
Im Rahmen eines europaweiten Pilotprojektes tauschen Volvo s...
Deutsche Premiummarken nicht in den Top Ten
Autos werden immer zuverlässiger. Die deutschen Premiummarke...
Europas Automarkt im Januar rückläufig
Der europäische Automobilmarkt verzeichnete im Januar den fü...
Europas Automarkt so stark wie seit 2007 nicht mehr
Der europäische Automobilmarkt zeigte sich 2018 stabil. Nach...
Deutsche Autoindustrie schafft Jobs in den USA
Die USA sind für die deutsche Automobilindustrie nicht nur a...
WLTP bremst den europäischen Automarkt
Der europäische Automobilmarkt verzeichnete im September den...
Europas Automarkt stark wie 2009
Der positive Trend auf Europas Automobilmarkt setzte sich im...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren