Motorsport: Heritage
Freitag, 6. Mai 2011 Die „Tausend Meilen“ von Italien

Mille Miglia – die „Tausend Meilen“ von Italien: Dieses Rennen gehört in der Mitte des 20. Jahrhunderts zu den großen Wettbewerben des europäischen Automobilsports. Ausgetragen wird dieser Langstreckenwettbewerb von 1927 bis 1957. Doch die Geschichte der Mille Miglia mit Start und Ziel in Brescia beginnt schon früher – und sie reicht bis in die Gegenwart. ... » weiter
Mittwoch, 4. Mai 2011 Mercedes-Benz Rennsportwagen SSKL (Baureihe W 06)

Die Entwicklung der Mercedes Kompressor-Fahrzeuge beginnt 1919 in den Konstruktionsbüros der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) – also noch vor der Fusion mit Benz & Cie. Gottlieb Daimlers Sohn Paul, ... » weiter
Dienstag, 5. April 2011 Mercedes-Benz Tourenwagen der 1950er- bis 1970er-Jahre

Nach dem werksseitigen Rückzug von Mercedes-Benz aus der Formel 1 und der Sportwagen-Weltmeisterschaft zum Ende der Saison 1955 bekommen die Rallyes ab 1956 die ganze Aufmerksamkeit der Fans der Marke. ... » weiter
Dienstag, 5. April 2011 Röhrl/Geistdörfer erstmals wieder im 911 SC

Die Legenden stehen auf der gegenüberliegenden Seite der Weltkugel bei der 20. Targa Tasmania bereit. Und Porsche-Fans auf der ganzen Welt können bei dem Zusammentreffen der ganz besonderen Art online mit dabei sein: 30 Jahre nach ihrer legendären Aufholjagd als Außenseiter bei der Rallye San Remo geht Walter Röhrl mit Christian Geistdörfer erstmals wieder auf dem Porsche 911 SC an den Start. ... » weiter
Freitag, 1. April 2011 Porsche-Klassiker starten mit ersten Einsätzen im Frühjahr

Die Legenden sind startbereit: 2011 werden die Klassiker des Porsche-Museums wieder rund um den Globus unterwegs sein. Die Spezialisten der Porsche-Museumswerkstatt sorgen bei den Boxenstopps vor jedem Einsatz dafür, ... » weiter
Mittwoch, 23. März 2011 Alfa Romeo zeigt Helden der Rennstrecke

Auf der 23. Techno Classica in Essen (31. März - 3. April) präsentiert Alfa Romeo in Halle 3.0 faszinierende Rennsport-Helden der Jahre 1923 bis 1988. Allen voran der Tipo 159, mit dem Juan-Manuel Fangio 1951 den ersten seiner fünf WM-Titeln gewann. ... » weiter
Donnerstag, 17. März 2011 1911 – „Blitzen-Benz“ wird zum schnellsten Fahrzeug

Der Benz 200 PS Rekordwagen ist Anfang des 20. Jahrhunderts das schnellste Automobil der Welt. Victor Héméry überschreitet mit dem in Mannheim gebauten Wagen am 8. November 1909 auf der Rennstrecke von Brooklands in England erstmals in einem Automobil mit Verbrennungsmotor die Geschwindigkeitsgrenze von 200 km/h. ... » weiter
Sonntag, 13. März 2011 Gemacht für den Motorsport: 30 Jahre Opel Manta 400

Auf dem Genfer Automobilsalon 1981 präsentiert Opel das neue Modell für den Motorsport, den Manta 400. Ab Werk verfügt der exklusivste Vertreter der von 1975 bis 1988 gefertigten Manta B-Baureihe über einen 2, ... » weiter
Donnerstag, 3. Februar 2011 Mit Rauno Aaltonen bei der Rallye Monte Carlo Historique

Die Rallye Monte Carlo feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Da wollte auch MINI als Gratulant nicht fehlen und startete mit einem Team bei der Rallye Monte Carlo Historique. Als Fahrer gelang es, ... » weiter
Freitag, 28. Januar 2011 Carlsson startet bei XIV. Rallye Monte Carlo Historique

Rallye-Legende Erik Carlsson unterstützt bei den Feierlichkeiten zum hundertjährigen Bestehen der Monte Carlo-Rallye ein Team, das an der diese Woche stattfindenden XIV. Rallye Monte Carlo Historique teilnimmt. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)