Motorsport: Heritage
Donnerstag, 6. Oktober 2011 Porsche trauert um Jaroslav Juhan

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG betrauert den Tod des früheren Werksrennfahrers: Am 28. September 2011 verstarb Jaroslav „Jerry“ Juhan im Alter von 89 Jahren. In den Fünfziger Jahren trug er entscheidend dazu bei, ... » weiter
Donnerstag, 22. September 2011 Ein Silberpfeil aus Zwickau

Ab sofort kann im Auto & Technik Museum Sinsheim eine besondere Rarität deutscher Rennsportgeschichte bewundert werden: ein originalgetreuer Nachbau eines Auto Union Grand-Prix-Rennwagens Typ C Baujahr 1936. » weiter
Donnerstag, 15. September 2011 BMW 3er: eine Motorsport-Karriere ohnegleichen

Die BMW 3er Reihe hat über die fünf Generationen seit ihrer Einführung eine beeindruckende Karriere hingelegt. Das gilt für ihren Markterfolg, aber gerade auch für ihre motorsportliche Laufbahn. ... » weiter
Dienstag, 9. August 2011 Die Rennsporthistorie des Jaguar E-TYPE (1961-1964)

Alles begann für den Jaguar E-TYPE mit einem Traumstart: Die Weltpremiere auf dem Genfer Salon war erst wenige Wochen her, da stürmte Graham Hill beim ersten Motorsporteinsatz am 15. April 1961 gleich als Sieger durchs Ziel. ... » weiter
Montag, 4. Juli 2011 Von der Kunst zur Königsklasse des Motorsports

Das 1993 erstmals ausgetragene Festival of Speed ist eine Erfindung von Charles Gordon-Lennox, Earl of March and Kinrara. Tituliert wird der engagierte Rennsport-Enthusiast und Goodwood-Gastgeber als Lord March. ... » weiter
Mittwoch, 8. Juni 2011 Grossartiger Rennfahrer: Juan Manuel Fangio

Der Rennfahrer Juan Manuel Fangio ist in den Motorsport-Jahren 1954 und 1955 die Leitfigur von Mercedes-Benz im Wettbewerb um den Meistertitel der Formel 1. Mit dem Rennwagen W 196 R geht Fangio dabei fast eine Symbiose ein: „Es ist der perfekte Wagen. ... » weiter
Dienstag, 24. Mai 2011 Chevrolet und Indy 500-Rennen feiern 100 Jahre
Am 30. Mai 1911 trat Arthur Chevrolet beim allerersten 500-Meilen-Rennen von Indianapolis an. Hundert Jahre danach wird ein Chevrolet Camaro Supersport Cabrio das 2011er Indianapolis 500 Rennen eröffnen - in dem Jahr, ... » weiter
Sonntag, 22. Mai 2011 Jochen Mass: Warum ist die Mille Miglia so populär ?

Ich habe nun schon an 19 oder20 Mille Miglia (MM) mit Mercedes teilgenommen und bin jedes Jahr wieder überrascht, wie sehr diese Veranstaltung uns in ihren Bann schlägt. Es ist anstrengend, man schläft in den beiden Nächten nicht mehr als vier bis fünf Stunden. ... » weiter
Samstag, 21. Mai 2011 Mazda kehrt mit dem 787B nach Le Mans zurück

Mazda feiert 2011 den Sieg vor 20 Jahren beim weltweit wichtigsten Langstreckenrennen für Sportwagen, dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. 1991 gelang es Mazda als erstem und bislang einzigem japanischen Automobilhersteller, ... » weiter
Freitag, 13. Mai 2011 Der BMW 328 im Rennsport

Stärker, schneller, leichter – die verschiedenen Rennkarosserieformen des BMW 328. Seit seinem Debut beim Eifelrennen 1936 erobert der BMW 328 in kürzester Zeit die Rennstrecken Europas. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)