Wirtschaft-News
Mittwoch, 17. Juli 2019 CATL wird Batterien für Toyota liefern und entwickeln
Toyota hat eine umfassende Zusammenarbeit mit dem Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology Co. Ltd. (CATL) über die Lieferung und Entwicklung von Fahrzeugbatterien vereinbart. » weiter
Dienstag, 16. Juli 2019 Mahle nimmt 100 E-Ladestationen in Betrieb

Mahle nimmt im Rahmen eines feierlichen Events 100 Charge-Big-Ladepunkte für Elektrofahrzeuge im firmeneigenen Parkhaus in Bad Cannstatt in Betrieb. Der Aufbau der Ladeinfrastruktur im Mahle-Parkhaus erfolgte im Rahmen eines vom BMWi geförderten Projektes gemeinsam mit den Partnern ITWM und Eliso. ... » weiter
Dienstag, 18. Juni 2019 China dick im Minus
Die internationalen Automobilmärkte zeichneten im Mai ein sehr gemischtes Bild: In Europa (EU28 & EFTA) und den USA wurde das Vorjahresniveau in etwa erreicht. Brasilien und Japan konnten Zuwächse verbuchen, ... » weiter
Freitag, 10. Mai 2019 Wasserstoff-Elektromobilität in der Schweiz vor dem Durchbruch
Vielversprechende Bilanz nach dem ersten Vereinsjahr: Acht Schwergewichte der Schweizer Transport- und Mobilitätsbranche sowie Tankstellenbetreiber folgten bereits dem Ruf der sieben Gründungsmitglieder, ... » weiter
Mittwoch, 24. April 2019 Autogeschäft generierte 428 Milliarden Euro Steuern bei EU-15

Allein die Regierungen der Kern-Staaten der Europäischen Union (EU-15) nahmen im vergangenen Jahr 428 Milliarden Euro an Steuern aus dem Autogeschäft ein. Das ist das Ergebnis einer Statistik, ... » weiter
Dienstag, 9. April 2019 Automobilindustrie: 800 000 erarbeiteten 135 Milliarden Euro
Die Automobilindustrie in Deutschland hat aufgrund ihrer Größe und ihrer Verflechtung erhebliche Bedeutung für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Im Jahresverlauf 2018 ist die Produktion von Kraftwagen und Kraftwagenteilen jedoch deutlich gesunken. ... » weiter
Freitag, 15. März 2019 Internationale Märkte schwächeln leicht
Im Februar haben sich die internationalen Automobilmärkte schwächer entwickelt. Der europäische Pkw-Markt (EU 28 und EFTA) lag im Februar knapp unter dem hohen Niveau des Vorjahresmonats. ... » weiter
Samstag, 9. März 2019 Europas Automarkt im Januar rückläufig

Der europäische Automobilmarkt verzeichnete im Januar den fünften Monat in Folge rückläufige Zulassungszahlen. Nach Angaben des internationalen Marktbeobachters Jato Dynamics in Schwalbach lag der Absatz 4, ... » weiter
Samstag, 16. Februar 2019 Internationale Märkte zeigen sich robust
Der Start ins Jahr 2019 ist auf den internationalen Automobilmärkten unterschiedlich verlaufen. Europa (EU28+EFTA) lag im Januar unter dem hohen Niveau des Vorjahresmonats. In den USA ging der Light-Vehicle-Absatz (Pkw und leichte Pick-ups) nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie leicht zurück. ... » weiter
Mittwoch, 6. Februar 2019 Europas Automarkt so stark wie seit 2007 nicht mehr

Der europäische Automobilmarkt zeigte sich 2018 stabil. Nach Angaben des internationalen Marktbeobachters Jato Dynamics in Schwalbach wurden 15,6 Millionen Fahrzeuge zugelassen. Das waren zwar nur 346 Autos mehr als 2017, ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)